Heka S+ Ergonomie

Überblick über die Ergonomie der Heka S +

Instrumententisch

Das schmale Design des Instrumententischs ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die ergonomischsten Arbeitspositionen, ohne den Ellbogen und die Schultern unnötig anzuheben.

Die ausbalancierte Aufhängung ist das Schlüsselelement für einen ergonomischen Arbeitsablauf. Jedes Instrument ist individuell kalibriert, wobei die Feder das Gewicht des Instruments am Mund des Patienten neutralisiert – ohne es zurückzuziehen.

So unterstützt die Heka S+ Sie dabei, das Instrument zu nutzen, ohne Ihre Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen. Sie können mit höchster Präzision unter minimaler Belastung von Handgelenk und Unterarm arbeiten.

Lichtergonomie

Wir alle kennen die alltägliche Situation, in der Sie sich uneingeschränkt auf den Mund des Patienten konzentrieren möchten. Sie sind jedoch gezwungen, an anderer Stelle die Einstellungen des Instruments zu prüfen – meistens nur, um sich über die Spray-Funktion zu informieren. Die Heka S+ projiziert diese Auswahl auf die Patientenserviette, sodass Sie die Einstellung im peripheren Gesichtsfeld überfliegen können. Dadurch werden Nacken und Augen deutlich entlastet.

Assistenzeinheit

Die Form und Größe der Assistenzarm ist entscheidend, wenn Sie das Element in eine Position bringen, in der Sie ergonomisch sitzen und ein Verdrehen des Rückens vermeiden wollen. Je kleiner desto besser.

Eine große Assistenzeinheit wird Sie immer daran hindern, diese richtig in Bezug auf die Behandlung und Ihren Körper zu positionieren. Deshalb haben wir uns bemüht, die Assistenzeinheit sehr klein und flexibel zu gestalten, damit sie in allen Behandlungssituationen, sowohl im Sitzen als auch im Stehen, die beste Positionierung bietet, ohne Ihren Körper während der Behandlung zu belasten.

Für Situationen, in denen Sie die große Absaugung stoppen müssen, haben wir einen Fußschalter angebracht, der die Absaugeinheit – ohne Nutzung des Assistenzelementes – mit leichtem Druck stoppt. Eine Lösung, die eine unnötige Drehung Ihres Rückens während der Behandlung vermeidet.

 

Fußanlasser

Der kabellose Fußanlasser ermöglicht die multifunktionale, berührungslose Bedienung der wichtigsten Funktionen während des gesamten Behandlungsprozesses

Eine clevere Funktion des runden Fußanlassers ist, dass er aus jedem Winkel bedient werden kann. So finden Sie intuitiv die ergonomischste und für Sie angenehmste Arbeitsposition, ohne den Fußanlasser während der Behandlung bewegen zu müssen.

Patientenstuhl

Sie haben ideale Arbeitsbedingungen, ob im Sitzen oder Stehen. Dies ist wichtig, weil Sie spüren, wenn Sie sowohl für Ihren Körper als auch für Ihre Arbeit die richtige Position haben. Gleichzeitig ermöglicht Ihnen das dünne und schmale Rückenteil, während der Behandlung die beste Position nahe am Patienten einzunehmen.

Wir entwickeln Ergonomie

Dem Feedback entnehmen wir, dass unsere Produkte als praktisch und ergonomisch bekannt sind. Unsere Behandlungseinheit kann einfach angepasst werden und so Ihre unzähligen, verschiedenen Arbeitspositionen während eines arbeitsreichen Arbeitstages unterstützen – und das oft, ohne dass Sie darüber nachdenken müssen.

Lesen Sie mehr über Heka S+ hier:

 

       

      

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Preise